Der Frühling kommt langsam ins Riesengebirge. In den Bergen liegt zwar noch Schnee, aber in dem Vorgebirge wird man den Frühlingsboten sicherlich schon sehen. Auf zu Frühlingsausflügen mit Blick auf die noch weißen Berggipfel und die sattgrünen Felder und die blühende Landschaft darunter. Lassen Sie die höchsten Teile des Riesengebirges für eine Weile ruhen und entdecken Sie den Zauber des Vorgebirges.
Wo sonst im Frühling als zu den Frühlingsblumen. Ein Spaziergang zu den weißen Knotenblumen, die hier sehr gut gedeihen, ist der erste unserer Tipps. Man sollte nur aufpassen und um die weißen Teppiche vorsichtig gehen. Und wo kann man sie finden? Der beste Ort wird wahrscheinlich Sklenářovické Tal sein, wohin man über die gelbe Route von Mladé Buky kommt. Man wandert durch den Wald bis zur alten Steinbrücke über den Zlatý potok. Knotenblumen sind jedoch nicht die einzigen Frühlingsblumen, die man im Riesengebirge sehen kann. Mit der Ankunft des Frühlings erscheint auch das Seidelbast, das man an seiner geringen Größe und rosa Farbe erkennt. Man trifft auch Butterblumen, Leberblümchen blau oder weiß.
Wenn Sie im Winter genug Schnee genossen haben, gehen Sie noch nicht auf die Berggipfel. Wir laden Sie eher ins Vorgebirge und in die Städte des Riesengebirges ein, wo der Schnee bereits geschmolzen ist.
Jilemnice – eine malerische Stadt, in der man das örtliche Schloss mit den Expositionen des Riesengebirgs-Museums besuchen kann. Bei schönem Wetter kann man auch die Zvědavá Gasse mit typischen Fachwerkhäusern oder Kaváns Galerie mit 90 Gemälden dieses tschechischen Landschaftsmalers besuchen. Durch die Stadt Jilemnice führt der Lehrpfad Jilemnice známá neznámá, dank dem man die interessantesten Orte dieser Stadt entdecken und die Aussicht auf das Riesengebirge und seine Ausläufer genießen wird.
Attraktiv für Ausflüge ist auch Harrachov, eine schöne Bergstadt mit einer Glashütte und einer Brauerei. Bei einem Besuch in der Glashütte blickt man unter die Haube dieses schönen Handwerks und erlebt selbst, wie es ist, Glasmacher zu sein. Am Ende kann man Durst mit einer Verkostung von lokalem Bier stillen oder in einem Bierbad entspannen.
Wir laden Sie auch nach Rokytnice nad Jizerou zu einem anspruchslosen Rundweg ein, den Sie umwandern oder umfahren können. Er hat zwölf Stationen und man wird etwas über die Geschichte, natürlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten dieser Stadt erfahren. Janatův mlýn, ein einzigartiges Denkmal der Volksarchitektur, ist auf jeden Fall auch einen Besuch wert. Außerdem empfehlen wir im nahe gelegenen Františkov das Museum und die Galerie Starý Kravín mit einer Ausstellung, die das schwierige Leben der Bergbewohner in der Vergangenheit zeigt. Und schließlich begibt man sich auf den Pfad Dřevosochání mit Holzskulpturen.
Man schaut sich das Handwerk Poniklá, wo es der Firma Rautis gelungen ist, die einzigartige Technologie der geblasenen Hohlperlen aus Glasröhren zu bewahren. Es ist ein traditionelles Handwerk, das dank seines einzigartigen Verfahrens im Jahre 2020 in die prestigeträchtige Liste des immateriellen Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen wurde. Man wird hier den Produktionsprozess sehen, das Versilbern, Bemalen, Schneiden und Auffädeln von Perlen. Und Sie können dieses Handwerk selbst ausprobieren und auch ein Souvenir mit nach Hause nehmen.
Aus dem Riesengebirge sind das nur ein paar Tipps, wie man Frühlingstage verbringen kann. Wenn Sie noch viel mehr erfahren möchten, folgen Sie unserem Profil in den sozialen Netzwerken, wo wir als REGION LIBEREC tätig sind und auch die sozialen Netzwerke des Riesengebirges und deren Webseiten – www.krkonose.eu.