Suche

Burgen und Burgruinen

hrady
Hergestellt 13.3.2018 10:51:31 | gelesen 25690x | ernest

Vyhledávané slovo:

Mächtige Burgen ragen erhaben über die Baumwipfel auf und mahnen den Wanderer zu ihren Füßen, ihre berühmte Vergangenheit nicht zu vergessen. Gestatten Sie uns eine kleine Kostprobe. Zahllose, namentlich über die Landschaft des Böhmischen Paradieses und der Mácha-Region verstreute Burgen und Schlösser erinnern an die tiefe und bewegte Geschichte dieses Landstrichs. Das unbestrittene Wahrzeichen des böhmischen Paradieses ist die Burgruine Trosky mit ihren Türmen Baba/Die Alte und Panna/Jungfrau auf hohen Basaltfelsen; aber auch die älteste Burg des Böhmischen Paradieses von der Mitte des 13. Jahrhunderts – Burg Valdštejn/Waldstein, die geheimnisvolle Burg Kost

Auch die Mácha-Region ist hinsichtlich ihrer historischen Sehenswürdigkeiten äußerst bemerkenswert. Die Geschichte der gesamten Region war stark von ihrer Lage am uralten Handelsweg in die Oberlausitz geprägt – gibt es doch auf dem Tourismusgebiet Česká Lípa mehr als sechs Dutzend Ruinen von Burgen, die einst diesen Handelsweg hüteten. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Region sind die von König Přemysl Otakar II. gegründete gotische Königsburg Bezděz (Burg Bösig) und die Felsenburg und Einsiedelei Sloup. Von einmaligem Zauber ist Burg und Schloss Grabštejn mit der beeindruckenden St.-Barbara-Kapelle.

Die Top-Sehenswürdigkeit des Isergebirges sind Burg und Schloss Frýdlant (Friedland), die Albrecht von Waldstein und später der Grafen von Clam-Gallas gehörten, die hier 1801 das erste Burgmuseum Mitteleuropas gründeten.

Mit der Riesengebirgsregion ist wiederum das Geschlecht der Grafen von Harrach verbunden, die ab dem 17. Jh. die Herrschaft Jilemnice besaßen. Schloss Jilemnice (Starkenbach) machten sie zu ihrem Stammsitz.


Wussten Sie, das es in unserer Region 51 Burgen und Burgruinen gibt? Halten Sie sich nicht lange mit Suchen auf – wählen Sie nach Lust und Laune aus.

Kategorien

Stadtauswahl

Region

Benennung XDatum vložení X
größere Kartenansicht
Počet záznamů na stránce: 12 / Počet záznamů celkem: 45

Burg Bezděz

BezdezDie königliche Burg Bezděz ist eines unserer bedeutendsten gotischen Denkmäler. Die Besucher können den Königspalast mit der einstigen Kapelle und einer Menge von gotischen architektonischen ...Burgen

Burg Houska

BlatceDie Burg Houska wird dank ihrer ursprünglichen gotischen Kapelle als europäisches Unikat bewertet. Burgen

Burg Kokořín

KokorinDie Burg entstand Anfang des 14. Jahrhunderts. In der Vergangenheit wurde sie mehrmals bis zur heutigen romantischen Gestalt umgebaut. Burgen

Burg Kost

SobotkaDie Burg Kost ist eine der am besten erhaltenen hochgotischen Burgen in Böhmen, sie wurde in der Hälfte des 14. Jahrhundert von Beneš von Wartemberg ...Burgen

Burg Trosky

TroskoviceDie bizarre Ruine einer gotischen Burg, die Ende des 14. Jahrhunderts von den Herren von Vartenberk (Wartenberg) gegründet wurde, ist zum Wahrzeichen des Böhmischen Paradieses ...Burgen

Burg und Schloss Frýdlant

FrydlantBurg und Schloss Frýdlant ist eines der meistbesuchten historischen Objekte in der Tschechischen Republik. Schlösser

Burg und Schloss Grabštejn

Hradek nad NisouDie Burg Grabštejn wurde im 13. Jahrhundert gegründet. Viele Baumaßnahmen haben ihr den Charakter eines bequemen Schlosssitzes verliehen.Der Öffentlichkeit wurde die Burg zum ersten Mal ...Burgen

Burg und Schloss Staré Hrady bei Jičín

Stare HradyDie Burg und das Schloss Staré Hrady bei Jičín bilden einen einzigartigen Renaissance-Komplex mit figuralen Sgraffiti. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1340. ...Schlösser

Burg Valdštejn

TurnovDie Burg Valdštejn liegt am westlichen Rand der Felsenstadt Hrubé Skály. Sie wurde in der Hälfte des 13. Jahrhunderts vom Geschlecht der Markwartinger gegründet, von ...Burgen

Burgruine Brada

Brada-RybnicekDen bewaldeten Felskamm über den Teichen von Jinolice dominiert der Berg Přivýšina, 463 m. Unweit von diesem Gipfel in östlicher Richtung war einmal die frühgotische ...Burgen

Burgruine Bradlec

SyrenovDie Burg prunkt mit reicher Geschichte, da sie immer im Besitztum bedeutender tschechischer Adelsgeschlechter war. Ein deren Besitzer dürfte vielleicht auch der Kaiser Karl IV. ...Burgen

Burgruine Děvín

Hamr na JezereWahrscheinlich am Ort der früheren Burgstätte wurde gegen Mitte des 13. Jhs. die Königsburg gegründet. Václav II. schenkte sie 1283 seinem Getreuen Jan z Michalovic. ...Burgen
weiter1 2 3 4
 
load