Stolze Felsen und mystische Felsenstädte kann man auf verschiedenste Weise erleben. Am eigenen oder verankerten Stahlseil geradewegs zum Gipfel oder zu Fuß und zur Sicherheit auf Umwegen. So oder so ist die Belohnung groß: eine phantastische Aussicht und Stille!
Nicht minder packend ist der Blick von unten, man muss nur aufpassen, dass man keinen steifen Hals bekommt. Adrenalin pur kann man auch auf gewöhnlichen Wanderpfaden erleben, die sind nämlich mitunter so eng, dass man nicht sicher ist, ob man stecken bleibt.
Felsen sind stumme Zeugen tausendjähriger Geschichte. Wenn sie doch nur erzählen könnten… Sie bergen Geschichten, Geheimnisse, ja sogar Tragödien. Manche von ihnen sind wortwörtlich in sie eingemeißelt. Hin und wieder verraten etwas ihre Namen, die von ihrer Form, einem Geschehnis oder ihrem Aussehen abgeleitet sind … Mit ein bisschen Übertreibung findet hier jeder seinen „eigenen“ Felsen.
Raue Burschen bezwingen die „rauen“ Felsen Hrubá Skála, fromme Leute die Bethlehem-Felsen, gewiefte Könner die Borecké skály, Sünder machen sich zu den Teufelsfelsen/Čertové skála auf, Tierfreunde zieht es zu den Elefantensteinen/Sloní skály, Rabenfelsen/Havraní skály u. Krkavčí skály, Gans-Felsen oder zum Steinernen Bienenstock/Kamenný úl. Man kann die Felsenburg Drábské světničce (Schergenstuben) besuchen oder sich auf dem Adamsbett/Adamovo lože lang strecken, die Friedländer Zinne/Frýdlantské cimbuří erklimmen, der Steinorgel/Kamenné varhany lauschen oder nachsehen, was im Amphitheater/Divadlo gespielt wird. Man kann die Teufelshand/Čertova ruka berühren, durchs Mauseloch/ Myší díra kriechen oder durchs Bäcker-, Böhmische oder Wassertor/ Pekařová, Česká, Vodní brána schreiten. Die Männer haben ihre Männersteine/Mužské kameny, die Mädchen ihre Mädelsteine/Dívčí kameny und die Heiden ihre Heidensteine/Pohanské kameny. Unschlagbar schön sind die Prachauer Felsen/ Prachovské skály mit ihren zwei Eingängen und kleiner und großer Runde.
Also testen Sie doch mal unsere Felsen und Felsenstädte – alle Kletterer, Kletterinnen und Kletterkinder :-)
Wüssten Sie gern, wo es Felsenstädte oder einsame Felsgebilde gibt? Oder würden Sie lieber unter die Erde gehen?