Suche

Wanderausflug an der Gebrochenen Talsperre

Der Wanderausflug an der Gebrochenen Talsperre (tschechisch Protržená přehrada) ist für die rüstige Familien, die viel wandern, vorbereitet. Es wartet euch die Strecke mit dem Höhenunterschied ca. 400 m, schöne Ausblicke in die Landschaft und der Besuch des Wasserwerkes an der Weißen Desse (Bílá Desná) mit dem Namen die Gebrochene Talsperre (Protržená přehrada).

Start des Ausfluges

Hauptbahnhof in Desná (Dessendorf) - der Radwanderweg Nr. 3019

Ausflugsstrecke

Hauptbahnhof in Desná (Dessendorf) 
Wasserfälle an der Weißen Desse (Bílá Desná)
Gebrochene Talsperre
Darretalsperre (Souš)
Wasserfälle an der Schwarzen Desse (Černá Desná)
Bahnhaltestelle Desná Riedlova vila (Dessendorf - Riedels Villa)

Ziel des Ausfluges

Bahnhaltestelle Desná Riedlova vila (Dessendorf - Riedels Villa)

Länge der Strecke

Höhenunterschied: von der Höhe von 491 Metern über dem Meeresspiegel (Hauptbahnhof in Desná) in die Höhe von 900 Metern über dem Meeresspiegel (Aussichtspunkt auf die Darretalsperre)

Beschreibung der Strecke und was kann man auf dem Weg sehen

Der Ausflug beginnt vor dem Hauptbahnhof in Desná (Dessendorf) auf dem Radwanderweg Nr. 3019 und geht weiter um die Kirche Maria Himmelfahrt etwa 3 Kilometer bis zum Fluss Weiße Desse (Bílá Desná).

Wasserfälle an der Weißen Desse (Bílá Desná)

Auf dem Fluss Weiße Desse befinden sich die Kaskaden und auch die Wasserfälle. Ihr sieht zwei Wasserfälle mit der Höhe von 2 und 2,5 Metern und eine Kaskade, die 3, 5 Meter hoch ist.

Gebrochene Talsperre

Zuerst kommt man zum Aussichtspunkt, wo man das frühere Niveau der Gebrochene Talsperre sehen kann. Nach 2,2 Kilometern kommt man zu den Ruinen von der Gebrochenen Talsperre.
Die Talsperre wurde im Jahre 1915 gebaut und sollte den Fluss regulieren. Am 18. September 1916 begann aber das Wasser durch den Staudamm durchsickern. Unter dem Wasser damals starben 62 Menschen und 100 Häuser in Desná (Dessendorf) wurde betroffen.
Bei dem Denkmal Gebrochene Talsperre geht man weiter durch den Radwanderweg Nr. 3020 (durch "Jezdecká cesta") etwa 2 Kilometer bis zur Kreuzung.

Von hier ist möglich sich den Weg kürzer machen - es ist möglich entlang der Darretalsperre (Souš) gehen.

Darretalsperre (Souš)

Das Wasserwerk wurde zwischen den Jahren 1911 und 1915 auf dem Fluss Schwarze Desse (Černá Desná) gebaut. Es dient vor allem zur Akkumulation des Wassers für die Regionalwasserleitung, aber auch wegen der immer wiederkehrenden Hochwasserschäden. Das Trinkwasser beliefert heute die Städte Jablonec nad Nisou und Tanvald.

Wenn ihr den Weg nicht kürzen machen wollt, geht weiter 2,3 Kilometer bis zur nächsten Kreuzung, wo ihr euch auf den Weg "Knížecí cesta" und später auf den Radweg "Hřebenovka" anschließt - das blaue Wanderzeichen.
Nach 4 Kilometer kommt ihr zum roten Wanderzeichen, die weiter zu den Wasserfällen an der Schwarzen Desse (Černá Desná) führt.

Wasserfälle an der Schwarzen Desse (Černá Desná)

Der Fluss Schwarze Desse (Černá Desná) ist ein Naturdenkmal. Es befindet hier echte Wasserfälle. Die vier von den Wasserfällen tragen die Namen: Wasserfall "Hrncový", Wasserfall "Bukový", Wasserfall "Dlouhý" und Wasserfall "Plotnový".

Von den Wasserfällen steigt ihr in die Stadt Desná (Dessendorf) zur Bahnhaltestelle Desná Riedlova vila (Dessendorf - Riedels Villa) ab. Der Weg in die Zielhaltestelle ist 4,5 Kilometer lang.
Albrechtice v Jizerskych horach

Informace o trase

 
load