Suche

Frühling im Lausitzer Gebirge

PhotoPick 74522 original gal matyas

Das Lausitzer Gebirge voller Sakraldenkmäler, Felsreliefs, Hügel unterschiedlicher Form und tiefen Tälern wartet auf unsere Entdeckung. Und wann fängt man besser als im Frühjahr an!


Das Lausitzer Gebirge ist für seine Glasherstellung bekannt. Deshalb werden Ihnen Orte vorgestellt, an denen Sie Gelegenheit haben, die Arbeit unserer Glasmeister kennenzulernen. Wir bringen Sie zuerst nach Kunratice in der Nähe von Cvikov, wo einer unserer berühmtesten Kunstglasmacher seine eigene Glashütte hat, in die Sie schauen und sogar etwas herstellen können. Wissen Sie, um wen es geht? Es ist der Herr Jiří Pačinek, der die traditionellen tschechischen Blas- und Handformungstechniken verwendet, um unglaubliche Dinge zu schaffen. In der Glashütte werden Sie sicherlich vom Glasgarten voller Blumen und Pflanzen direkt aus dem Glas fasziniert sein, und auch der Kristalltempel ist nicht zu übersehen. Sie wollen es bestimmt selbst sehen!

Auch für Kinder und ihre Eltern gibt es hier etwas. In der Nähe von Panská skála entstand ein Abenteuerspiel, mit wem sonst als mit der stolzen Prinzessin. Der Pfad ist nicht lang, er folgt der blauen Markierung von Panská skála bis zum Sender in Klučky und hat 10 Stationen. An den Stationen warten Aufgaben auf Sie, für deren Erledigung Sie im Infocenter eine kleine Belohnung erhalten.

Der Frühling lädt zu Spaziergängen ein und im Lausitzer Gebirge gibt es viele bedeutende Kreuzwege, die man begehen kann. Einer der bekanntesten befindet sich in Jiřetín pod Jedlovou. Der Wallfahrtsort auf Křížová hora oberhalb der Gemeinde wurde im 18. Jahrhundert gegründet und ist mit der Legende vom Wunderkreuz verbunden. Man wird 11 Kapellen bewundern, die Kapelle der Erhebung des Hl. Kreuze mit einem barocken Turm und einer Uhr, an der sich die 12. und 13. Station befinden. Die letzte, 14. Station befindet sich in der Kapelle des Gottesgrabes. Der Ort mit einzigartiger Atmosphäre und einem beeindruckenden Kreuzweg zog auch Filmemacher an, so entstanden hier beispielsweise einige Aufnahmen für den Film „Mai“. Einen schönen Kreuzweg in der Lindenallee findet man auch auf dem Kalvarienberg bei Cvikov, einem Hügel, der manchmal Lískový oder Křížový genannt wird. Nicht nur auf den Kalvarienberg, sondern auch zu anderen interessanten Orten rund um Cvikov führt die grüne Route. Man wird das Waldtheater, den Schiller-Aussichtspunkt, den Švýcárna-Aussichtspunkt oder Dutý kámen sehen.

 

Wenn Sie bereits in Jiřetín pod Jedlovou waren, laden wir Sie auch zu dem nahe gelegenen Aussichtsturm Jedlová ein. Jedlová ist der dritthöchste Gipfel des Lausitzer Gebirges und es ist wahr, dass man von dort die Gipfel des Erzgebirges, des Böhmischen Paradieses und sogar des Riesengebirges sehen kann. Für eine schöne Aussicht lohnt es sich, „Popovka“ zu besteigen – Popova Felsenaussicht, die sich 3,5 km südwestlich von Hrádek nad Nisou befindet. Erwähnenswert ist auch der 2011 erbaute Aussichtsturm auf Stráž. Wenn man auf den hölzernen Aussichtsturm über die Metalltreppe hinaufsteigt, sieht man das Sloup-Tal, Nový Bor und das gesamte Lausitzer Gebirge.

Und es gibt auch eine Neuigkeit für Kinder. Burg und Schloss Grabštejn hat für die jüngsten Besucher eine besondere Schatzsuche-Route vorbereitet, bei der es darum geht, eine Geldkiste mithilfe von verlorenen Schlüsseln zu finden. Dies ist jedoch nicht die einzige Neuheit in Grabštejn. Man kann sich auch auf die Afrika-Ausstellung freuen, die sonst nirgendwo in einer solchen Darlegung zu sehen ist.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Lausitzer Gebirge. Für weitere Ausflugstipps folgen Sie unseren sozialen Netzwerken, in denen wir als REGION LIBEREC tätig sind, und Sie werden keine Informationen verpassen. Damit Sie nichts aus dem Lausitzer Gebirge verpassen, folgen Sie deren sozialen Netzwerken.


Hergestellt 5.5.2022 9:16:56 - aktualisiert 11.5.2022 10:23:04 | gelesen 1896x | katerina.horackova
 
load